Ablängmaschine
Zuschneiden von Kurzblöcken aus Langblöcken, stationär
Stationäre, nicht mitfahrende Ablängmaschine zum Zuschneiden von Kurzblöcken unterschiedlichster Längen aus Langblöcken. Die ABLG-2 ist in der Regel in die Gesamtsteuerung des Blocklagers und/oder der Kranhalle integriert.
Dimensionen
Standard | Optionen | |
---|---|---|
Breite | 2.200 mm | 2.500 mm |
Höhe | 1.300 mm |
Material
PUR-Ether und Polyester, HR, CMHR, Visko-Schaumstoff
Schneidwerkzeuge
GB2, TB1 Nr. 22, TB1 Nr. 41
Schneidtoleranzen
Integration in die Gesamtsteuerung
Die Steuerung der ABLG-2 wird in die Block- und/oder Kranlagersteuerung integriert.
Schleifapparat
für den Präzisionsanschliff des umlaufenden glatten Bandmessers. Er wird pneumatisch angestellt und dient dem zyklischen Schleifen während der Schäumung. Schleifdauer und Zyklusabstände werden vorprogrammiert.
Frequenzgeregelter Motor zur Höhenverstellung
Zur individuellen Anpassung/Zuordnung des Schneidaggregats an/zu unterschiedliche(n) Schaumqualitäten. Besonders zu empfehlen bei sehr schweren Schaumstoffen bzw. Qualitäten mit hohen Stauchhärten.
Längenmesssystem
Sehr exakte Zustellung des Blocks beim Bandvorschub, selbst kleinste Abweichungen werden vermieden.
Klimagerät
Um ein sicheres Arbeiten der Maschine zu gewährleisten, wird das gesamte Interieur des Schaltschrankes gekühlt.
Pneumatische Verstellung des Schleifapparates
Schleifstaubabsaugung
Zur Absaugung des Schleifstaubs während des Schleifprozesses.
Verstärkte Transportbahn
Für die automatische Blockbeförderung beim Einsatz der Maschine in Schneidlinien. Ausstattung mit Transportbahnen unterschiedlicher Länge vor und hinter dem Schneidaggregat.
Verstärkte Version
Unterschiedliche Steuerungslösungen für zahlreiche Anwendungen erhältlich. Von einer Verdrahtung auf Klemmkasten bis zu einer vollautomatischen Steuerung.