Close

Deine Zukunft – deine Ausbildung in Freudenberg

Du willst nach der Schule richtig durchstarten? Dann mach deine Ausbildung in Freudenberg bei Bäumer! Hier findest du echte „Arbeitsfreunde“ und entdeckst, was wirklich in dir steckt.

Jetzt bewerben

Ausbildung bei Bäumer - Ausbilder Adrian zeigt zwei Auszubildenden einen Schaltplan in der Ausbildungswerkstatt.
Ausbildung bei Bäumer - Ausbilder Adrian zeigt zwei Auszubildenden einen Schaltplan in der Ausbildungswerkstatt.

Unsere Ausbildungsberufe

Egal, ob du gerne mit Zahlen jonglieren, technische Zeichnungen anfertigen, Metalle bearbeiten oder unsere Elektronik unter Strom setzen willst: Bei Bäumer findest du die Ausbildung, die genau zu dir passt!

Fachinformatiker für Systemintegration arbeitet am PC bei Bäumer

Fachinformatiker:in Systemintegration

Software, Hardware, Netzwerke: In deiner Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration wirst du zum IT-Profi – und bist in jeder Abteilung gefragt.

Zwei Mitarbeiter sitzen in einem Besprechungsrau und unterhalten sich. Ein Mitarbeiter hält ein iPad in der Hand und schaut in die Kamera.

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

In deiner Ausbildung als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung planst und programmierst du smarte Apps und Software, die richtig was bewegen.

Zwei Azubis als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik arbeiten in der Ausbildungswerkstatt bei Bäumer

Elektroniker:in Automatisierungstechnik

Computer-Fans aufgepasst: In der Ausbildung als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik wirst du zum Profi für elektrische Anlagen und IT-Systeme.

Zwei Azubis als Elektroniker:in für Betriebstechnik arbeiten in der Ausbildungswerkstatt bei Bäumer

Elektroniker:in Betriebstechnik

Lust auf Hochspannung? Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik und installiere, prüfe und pflege die elektrischen Komponenten und Steuerungen unserer Anlagen.

Ausbilder Steffen Schreiber unterrichtet einen Mechatroniker-Azubi in der Ausbildungswerkstatt bei Bäumer

Mechatroniker:in

Mechanisch oder elektrisch? In der Ausbildung als Mechatroniker:in lernst du alles über Metallbearbeitung im Zusammenspiel mit Elektrotechnik.

Ausbilder Adrian Homrighausen unterrichtet zwei Industriemechaniker-Azubis in der Ausbildungswerkstatt bei Bäumer

Industriemechaniker:in

Sorg dafür, dass unsere Maschinen und Anlagen rund laufen! In dieser Ausbildung lernst du alles von der Fertigung über die Montage bis zur Wartung.

Zwei Zerspanungsmechaniker-Azubis  in der Ausbildungswerkstatt bei Bäumer

Zerspanungsmechaniker:in

Drehen, Fräsen, Schleifen: In deiner Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in fertigst du präzise Bauteile aus Metall - da zählt jeder Millimeter!

Ausbilder Dirk Freyling und ein Azubi zum Maschinen- und Anlagenführer am Seitenschleifer in der Ausbildungswerkstatt bei Bäumer

Maschinen- und Anlagenführer:in

Alles unter Kontrolle: Als Maschinen- und Anlagenführer:in trägst du die Verantwortung für das Herzstück unserer Produktion.

Ausbilderin Sarah Ising zeigt einer Auszubildenden zur technischen Produktdesignerin ein Werkstück im Büro bei Bäumer

Technische:r Produktdesigner:in

Du nimmst es gerne ganz genau? Dann bist du hier richtig: Als technische:r Produktdesigner:in entwickelst du Bauteile und Anlagen – als Skizze, Zeichnung oder in 3D.

Ausbilderin zeigt Industriekaufmann-Azubi etwas am PC im Büro bei Bäumer

Industriekaufmann/-frau

Du bist ein Organisationstalent und hast keine Angst vor großen Zahlen? Dann steckt in dir vielleicht eine Industriekauffrau oder ein Industriekaufmann!

Michel Kläs, ehemaliger Azubi zum Elektroniker für Automatisierungstechnik und Student bei Bäumer, lehnt an einer Wand

Erzähl doch mal! Unsere Azubis packen aus.

Was bedeutet es, eine Ausbildung in Freudenberg bei Bäumer zu machen? Welche Aufgaben erwarten dich? Und wie kann es nach der Ausbildung weitergehen? Das verraten dir unsere Auszubildenden am besten selbst! Lies jetzt das Interview mit Michel Kläs, der über seine Erfahrung in der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik und sein anschließendes Studium bei Bäumer berichtet.

Zum Interview

Bring dich ein: spannende Extras in deiner Ausbildung

Unsere Azubis nehmen die Zukunft selbst in die Hand! Wie wäre es zum Beispiel als offizielle:r Ausbildungsbotschafter:in der IHK? Dabei berichtest du an Schulen aus deinem Arbeitsalltag bei Bäumer und stehst der nächsten Generation mit deinem Insider-Wissen zur Seite. Bist du gerne kreativ und hast Lust, dich als Content Creator auszutoben? Dann komm in unser Instagram-Team! Mit deinen #Arbeitsfreunden erstellst du Beiträge, Stories und Reels und berichtest live, was hinter den Kulissen von Bäumer so abgeht. Wenn du magst, kannst du sogar an Fortbildungen zum Thema Social Media teilnehmen!

Hier geht´s zum Kanal

Zwei Bäumer Azubis stehen gemeinsam an einem Schreibtisch mit einem Laptop

Duales Studium bei Bäumer

Studieren oder arbeiten? Mit uns musst du dich nicht entscheiden: Ein duales Studium bei Bäumer ist ideal, wenn du studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln willst. Lerne an der Hochschule die Theorie – und packe bei uns im Unternehmen direkt an! So kannst du nicht nur dein theoretisches Wissen noch vertiefen, sondern erlebst hautnah, worauf es im Job wirklich ankommt.

Mehr erfahren

6 Gründe für deine Ausbildung in Freudenberg

Gib deiner Zukunft mit Bäumer Kontur! Bei uns erwartet dich eine qualitativ hochwertige Ausbildung, in der du deine Persönlichkeit und Talente voll entfalten kannst. Du wirst gefördert, unterstützt – und bist Teil eines Teams aus wahren „Arbeitsfreunden“.

Hochwertige Ausbildung

Lerne von den Besten: Wir fördern dich ganz individuell und unterstützen dich (nicht nur) bei der Prüfungsvorbereitung.

Packende Aufgaben

Langeweile? Nicht bei uns! Du lernst an unterschiedlichen Orten, stellst dich immer wieder neuen Herausforderungen und übernimmst von Anfang an Verantwortung.

Motivierendes Umfeld

Ein gutes Gehalt, ein faires Miteinander und eine Stimmung, bei der du jeden Tag gerne zur Arbeit kommst. Das ist Bäumer!

Modernes Traditionsunternehmen

In der Schaumstoffverarbeitung kommt niemand an Bäumer vorbei! Wir sind Pioniere der Branche und treiben Forschung und Entwicklung seit 4 Generationen voran.

Innovative Produkte

Modernste Technik gepaart mit künstlicher Intelligenz – so geben wir weltweit den Takt vor. Bei Bäumer wirst du Teil von etwas Großem!

Global Player

Kunden und Standorte rund um den Globus: Unsere Maschinen kommen überall hin – und du, wenn du willst, auch.

Finde deine Ausbildung

Überzeugt? Dann lass uns loslegen! Sieh dir unsere aktuellen Stellenangebote an und finde deine Traum-Ausbildung bei Bäumer. Du kannst dich übrigens ganz einfach online bewerben – wir freuen uns schon auf dich!

FAQ

Noch Fragen zu deiner Ausbildung in Freudenberg? Vielleicht warten in unseren FAQ bereits die Antworten. Willst du mehr über einen bestimmten Beruf erfahren? Wir stellen dir jede unserer Ausbildungen auf einer eigenen Seite vor – dort findest du auch die passende Ansprechperson.

In welchen Bereichen kann ich meine Ausbildung bei Bäumer machen?

So vielfältig wie die Aufgaben bei Bäumer sind auch unsere Ausbildungsbereiche: Du kannst bei uns eine gewerbliche Ausbildung (mechanischer oder elektrischer Bereich), eine technische Ausbildung, eine kaufmännische Ausbildung oder eine IT-Ausbildung absolvieren. Was passt am besten zu dir?

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

Je nach Ausbildung brauchst du mindestens einen Haupt- oder Realschulabschluss. Die konkreten Voraussetzungen und welche persönlichen Fähigkeiten und Talente gefragt sind, erfährst du auf der Seite zu deiner Wunsch-Ausbildung oder direkt in der ausgeschriebenen Stelle.

Wie lange dauert die Ausbildung bei Bäumer?

Zwischen 24 und 42 Monaten – abhängig vom Ausbildungsgang. Unter Umständen kannst du die Ausbildung aber auch verkürzen.

Wie stehen die Chancen, nach meiner Ausbildung übernommen zu werden?

Gut! Wir freuen uns, wenn du nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung im Team Bäumer bleiben möchtest. Bei uns erwarten dich nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern viele Möglichkeiten, dich auch nach der Ausbildung immer weiter zu entwickeln.

Wie kann ich mich bewerben und wann ist der beste Zeitpunkt?

Du kannst dich bewerben, sobald eine Stelle ausgeschrieben ist. In der Regel startet die Bewerbungsphase etwas über ein Jahr vor Beginn der Ausbildung. Schick uns deine Bewerbung ganz einfach online: Lade Lebenslauf und Zeugnisse hoch, beantworte zwei kurze Fragen in unserem Online-Formular – und fertig! Bitte beachte, dass wir Papierbewerbungen leider nicht berücksichtigen können.

Sind noch Fragen offen?

Unser HR-Team hilft dir gerne weiter! Einfach auf den Button rechts unten in deinem Browserfenster klicken – und wir sind persönlich für dich da.