Ein exakter Schnitt innerhalb geringster Toleranzen ist selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Ihre Kunden aber häufig auch eine makellose Oberfläche der Schnittflächen des fertigen Produkts – etwa ohne Wellenbildung im Sichtbereich – und das selbst bei schwierigen Materialien.
Weil der Schlüssel zum perfekten Schnitt im Schleifapparat liegt, hat Bäumer diesen für die Maschinen BSV-ET, BSV-E, BSV-R, BSV-EC und BSR-1 an den entscheidenden Stellen grundlegend überarbeitet.
Die Topschleifscheiben wuchsen deutlich und haben nun einen Durchmesser von 150 mm (vorher: 125mm), ihre Wandstärke wurde von 9 mm auf 15 mm erheblich vergrößert.
Der jetzt 1,1 kW leistende Schleifmotor (vorher: 0,75 kW) lagert auf vier verstärkten Führungselementen und wird von einem Zylinder bewegt. Sobald der Motor die Arbeitsposition erreicht hat, wird der Zylinder mechanisch verriegelt und stabil gehalten (vorher: Positionierung per Druckluft).
Das Ergebnis: Mit dem verstärkten Schleifapparat bearbeitete Bandmesser sind schneller einsatzbereit und zeichnen sich durch gleichmäßige Schärfe und höchste Schnittqualität über die gesamte Einsatzdauer aus. Schnittflächen erfüllen so selbst die hohen Erwartungen, wie sie etwa die Automobilindustrie an ihre Zulieferer stellt.
Maschinen, die nicht ab Werk mit dieser neusten Generation von Schleifapparat ausgerüstet sind, lassen sich in der Regel schnell und kostengünstig aufrüsten – zum Beispiel im Reparaturfall, aber auch als Upgrade.
Nennen Sie uns Maschine und Baujahr - wir nennen Ihnen den idealen Retrofit. Ganz einfach über unseren Produktfinder.